Judo
Die traditionsreiche Sportart Judo bietet sowohl für und alt etwas. Sie fördert jede Muskelgruppe ganzheitlich, sorgt für bessere Konzentration und ist in der Lage zur Not auch als Selbstverteidigung genutzt zu werden. Spielerisch lernen die Kinder mit ihrem ganzen Körper umzugehen, Respekt vor anderen und das schätzen der Gemeinschaft.
Kinder (Anfänger) Jetzt ein Probe-Training sichern!
Kinder (Fortgeschrittene) Jetzt ein Probe-Training sichern!
Erwachsene (13+ Jahre) Jetzt ein Probe-Training sichern!
Seniorenkurse (Sturzprofilaxe) Jetzt ein Probe-Training sichern!
Tai Chi Chuan (Chen-Stil)
Der Chen-Stil ist der älteste Tai Chi-Stil und zeichnet sich durch die Verbindung von geschmeidig langsamen und schnellen kraftvollen Bewegungen aus. Er basiert auf der Lehre des Taoismus und dem Prinzip der Gegensätze des Yin und Yang. Tai Chi dient der Stressvorbeugung, der Gesundheitserhaltung und der Kampfkunst. Wir erlernen die Grundlagen des Chen-Stils und wenden sie an. In den Kursen wird auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen. So können wir einen geschlossenen Bewegungsablauf erlernen und ihn danach selbständig anwenden und üben.
Auskunft: Dölf Siegwolf, Tel. 079 322 27 41 oder budokan-basel@bluewin.ch
- Kursleitung: Edi Krummenacher
Jetzt ein Probe-Training sichern!
Jiu-Jitsu (Kyushu-Jitsu)
Beim Kyushu-Jitsu lernt man die Vitalpunkte als Teil eines Kampfsportes kennen. Man wendet die Druckpunkte an, um sich verteidigen zu können, ohne bleibende Schäden beim Übungspartner bzw. Gegner zu hinterlassen. Im Kyushu-Training wird man dem Stress ausgesetzt, von mehreren gleichzeitig angegriffen zu werden, simuliert durch stress res training. Als Teil des Sportes wendet man diese Druckpunkte mit Schlägen/Stossen an, die man im Training übt.